Quantcast
Channel: Zülfukar Çetin – Salih Alexander Wolter
Viewing all articles
Browse latest Browse all 33

Ist Krieg oder was? Queer Nation Building in Berlin-Schöneberg

$
0
0

Zuletzt am 4. November 2016 aktualisiert (Notiz zur Rezeption des Textes erweitert)

Der folgende Essay wurde eigens für Karriere eines konstruierten Gegensatzes: zehn Jahre «Muslime versus Schwule» – Sexualpolitiken seit dem 11. September 2001, hg. von Koray Yılmaz-Günay, verfasst. Bei der Edition Assemblage erschien im Dezember 20114 eine Neuausgabe des Bandes (216 Seiten, broschiert, 18,00 €, ISBN 978-3-942885-53-9).

Salih Alexander Wolter:
Ist Krieg oder was? Queer Nation Building in Berlin-Schöneberg

«Auch der Begriff der Nation […] bleibt mir fremd. Vielleicht, weil ich in einer Stadt aufgewachsen bin, die zu keinem Land gehört hat.»
Michael Wildenhain
1

«Ein Mummenschanz der Perversionen»

In unserem Namen ist die im Januar 2006 erschienene Broschüre der Berliner «Initiative Queer Nations» überschrieben. Diese wolle, heißt es im Grußwort des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, «an die Tradition Magnus Hirschfelds anknüpfen» und in der Stadt eine Einrichtung zur wissenschaftlichen Erforschung von «Geschichte und Gesellschaftlichkeit der Homosexualitäten und der Diskriminierung Homosexueller» schaffen. Dass hier die eine oder andere «schmerzliche Erinnerungslücke» zu schließen wäre, wie von Klaus Wowereit beklagt,2 erweist sich auf den ersten Blick.

«Berlin als die Hauptstadt unseres Landes», schwärmt der Werbetext, für den der taz-Journalist Jan Feddersen, Mitbegründer und Vorstandsmitglied des Vereins, als Redakteur verantwortlich zeichnet, «ist näher denn je an den Lebensgefühlen, die Briten wie Christopher Isherwood Ende der Zwanzigerjahre in ihre Heimat berichteten: liberal, tolerant, im preußischen Sinne bestens geeignet, jeden und jede nachseiner und ihrer Fasson glücklich werden zu lassen.»3 Tatsächlich schreibt Isherwood in seinen Memoiren, er habe gewollt, dass die Leser_innen seiner Bücher «in Berlins grauen Straßen und heruntergekommenen Massen, in Armut, Stumpfsinn und Langeweile des überdimensionalen preußischen Provinznests, das zu Deutschlands scheinbarer Hauptstadt geworden war, Spannendes entdeckten». Dass Nachgeborene ihn um seine Zeit dort beneideten, erschien ihm deshalb «schmeichelhaft, aber auch ironisch».4

Er selbst drängte damals seine Zimmerwirtin in der Schöneberger Nollendorfstraße dazu, kommunistisch zu wählen,5 und empfand «eine herrliche Freiheit» nur in der Gesellschaft burschikoser junger Arbeiter– «und fast alle waren sie arbeitslos» – in einfachen Kreuzberger Kneipen6 . An den Westen der Stadt erinnert er sich dagegen so: «Kreischende Jungs in Frauenkleidern und Mädchen mit Monokel, Smoking und Kurzhaarfrisuren wie in Eton spielten dem schaudernden Betrachter hier Jubel, Trubel, Heiterkeit eines Sodom und Gomorrha vor, womit sie ihnen [sic] die Bestätigung gaben, dass Berlin immer noch die dekadenteste Stadt in Europa sei.» Für Isherwood ist das nur ein «Reklamespruch» im Wettbewerb der Metropolen gewesen, denn was «konnte man da den Berlinbesuchern noch bieten außer einem Mummenschanz der Perversionen?»7

Die Broschüre der «Queer Nations» fährt übrigens unmittelbar fort: «Die alljährliche Parade am Christopher-Street-Day zählt zu den mächtigsten touristischen Magneten Berlins: Kein schlechter Ton vermiest diesen sommerlichen Umzug jener, die noch vor gar nicht so langer Zeit verfolgt und bestraft und im bürgerlichen Sinne kaum mehr gesellschaftsfähig sein konnten.»8

Europäische oder anatolische Seite?

Die B 1, die hier erst Haupt-, dann Potsdamer Straße heißt, sei «der Bosporus von Schöneberg», war kürzlich im Berliner tip zu lesen, der der voranschreitenden Aufwertung des Stadtteils eine Titelgeschichte widmete.9 Das Magazin empfahl Interessierten den Verlauf der Bundesstraße zur groben Orientierung im «neuen Schöneberg», das im Berlin-Vergleich der letzten Jahre überdurchschnittliche Preissteigerungen bei Neuvermietungen von Standardwohnungen aufweist.10 Etwa zweieinhalb Kilometer lang zieht sie sich vom Innsbrucker Platz, wo S-Bahn-Ring und Autobahnauffahrt die südliche Grenze der Innenstadt markieren, bis hinauf zur Kurfürstenstraße, deren Nordseite schon zum Verwaltungsbezirk Mitte gehört, durch das dichtbesiedelte Terrain zwischen Wilmersdorf und Kreuzberg: «Westlich davon liegen die beliebten Wohnlagen, östlich die Problemgebiete.»

Im Schöneberger Norden ist diese soziale Topographie zuweilen noch mehr Anspruch als Wirklichkeit – nicht nur, weil Menschen aus allen Himmelsrichtungen zusammenströmen, wenn in der Kirche am Dennewitzplatz Lebensmittelpakete der Berliner Tafel ausgegeben werden. In den Nachkriegsblocks der Bülow- und Frobenstraße, einem Quartier westlich der Potsdamer, wo sich institutionelle Anleger am Erbe der aufgegebenen städtischen Baupolitik gesundstoßen, beschweren sich auch Alteingesessene über die Prostitution, die sich hier im Gefolge der EU-Erweiterung ausgebreitet habe. Dabei war die Gegend in der zentralen Randlage der Hauptstadt bereits zu Kaisers Zeiten einschlägig bekannt und bot später literarischen Gestaltungen der westberliner Tristesse das passende Lokalkolorit, vom Weltbestseller der Christiane F. bis zu Pieke Biermanns Huren-Krimi Potsdamer Ableben. Die Journalisten Benny Härlin und Michael Sontheimer beschrieben 1983 für die Kulturzeitschrift Transatlantik den Drogenstrich und die zahlreichen Billigpuffs und zitierten einen Kenner, der meinte, «wenn Sie mal vierhundert Meter links und rechts von der Bülowstraße einfach alle Leute einsammeln würden, da hätten sie gut und gern 10 000 Jahre Knast zusammen».11 Doch der Versuch, sich das eigene Milieu respektabel zu reden, ist nicht neu – die halbe Stadt hat sich so durch die Mauerjahre gemogelt.

Jüngeren Datums ist hingegen in Schöneberg die Frage: «Europäische oder anatolische Seite?» Sie impliziert die Lösung eines Problems, das nach 1989/90 gerade in dieser Hälfte Berlins dringend wurde, wo die sich abzeichnende Realität des «wirtschaftsgeographischen Begriffs ‹Deutschland›» (Georg Fülberth)12 den Verlust des in der jahrzehntelangen Systemauseinandersetzung inszenierten «Wir» umso spürbarer machte: Wie lässt sich die weitere Zugehörigkeit zu einer «Wertegemeinschaft» begründen, «die trotz des Endes des West-Ost-Konflikts mit ‹der Westen› umschrieben wird»? Die Antwort – «Es mussten neue Blöcke her, die in überzeugender Weise gegeneinander stehen»13 – verbindet sich, wie Koray Yılmaz-Günay gezeigt hat, mit dem gesellschaftlichen Aufstieg eines bestimmten Teils der bundesdeutschen Schwulenszene. Für diesen ist «Schöneberg» ebenso sehr Chiffre wie begehrter Lebensort – wobei alles, was damit heute assoziiert wird, im «Westen» liegt.

Hier zog vor dem Rathaus, in dem während des Kalten Kriegs der Durchhaltewillen verwaltet wurde, eine grüne Bezirksbürgermeisterin 1996 erstmals im Vorfeld des Christopher Street Days die Regenbogenfahne auf, und seit dem 1. August 2001 können drinnen Eingetragene Lebenspartnerschaften stilvoll im Goldenen Saal geschlossen werden. Weiter nördlich bietet, außer «schwulen» Blumenläden, der Kiez um Nollendorfplatz und Motzstraße ein gut sortiertes Nachtleben, samt Bars, in denen Jungs aus Rumänien anschaffen, und Clubs, die sich auf die unterschiedlichsten Fetische spezialisiert haben. Natürlich will man da wohnen, am liebsten in saniertem Jugendstil im Bayerischen Viertel, aber «dabei» ist man auch schon mit einer der Zwei-Zimmer-Hutschachteln, die im Wiederaufbauprogramm der 1950er/1960er Jahre auf den freigebombten Flächen übereinandergestapelt wurden und heute oft für teuer Geld als «Altersabsicherung» weggehen. Auch der «Lesben- und Schwulenverband in Deutschland» (LSVD) residiert hier seit einigen Jahren – in einer repräsentativen Altbau-Zimmerflucht, für die der Bezirk die Miete zahlt. Von da wäre es ein bequemer Spaziergang, gen Osten die Bülowstraße entlang, zum «Bosporus». Doch einflussreiche schwule Publizisten wurden nach dem 11. September 2001 nicht müde, die Gefahren dieser Nähe zu beschwören.

Aufbruch im «Problemgebiet»

Dabei kam die zweite deutsche Schwulenbewegung von der «anderen» Seite. Im Osten Schönebergs, in der Kulmer Straße, eröffnete 1977 die sozialistische Homosexuelle Aktion Westberlin – gegründet vor vierzig Jahren, im August 1971 – das Schwulenzentrum, bald einfach als SchwuZ bekannt. Es befand sich in einer Fabriketage – man nannte so was noch nicht «Loft» – im Hinterhaus einer Mietskaserne im «Sanierungsgebiet», das zum Abriss für die «autogerechte Stadt» vorgesehen war. Deshalb wurden hier bevorzugt «Gastarbeiterfamilien» angesiedelt, denen Menschen folgten, die dem Bürgerkrieg im Libanon oder der Militärdiktatur in der Türkei entkommen waren.

Damals ein Heranwachsender, erinnere ich mich, dass sich die Männer, die das SchwuZ in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren aufsuchten, erkennbar nicht bemühten, bürgerlichen Normen zu entsprechen. Meist Studenten, die es um nichts in den Muff der westdeutschen Provinz zurückzog, vom drohenden Zwangsdienst zu schweigen, führten sie im «Tante-Magnesia-Raum» – eine Hommage an Magnus Hirschfeld, den Mentor der ersten Schwulenbewegung im Berlin Kaiser Wilhelms und der Weimarer Republik – leidenschaftliche Diskussionen über die Beiträge für ein radikales Blatt namens Schwuchtel und feierten an den Wochenenden ausgelassene Partys. Aber Konflikte mit der Nachbarschaft gab es allenfalls wegen der Lautstärke, wenn am frühen Sonntagmorgen «Brühwarm» über den Hof schallte: «Wann, wann, wann fangen wir endlich an, warm zu leben?»

Ist in Schöneberg einfach eine Entwicklung nachgeholt worden, die in den USA bereits Mitte der 1970er Jahre einsetzte? Dort verlor – so Annamarie Jagose in ihrer Einführung in die Queer Theory – das «Befreiungsmodell sowohl für die Schwulen- als auch für die Lesbenbewegung an Bedeutung».14 Sie machten sich nun daran, eine «Community» nach dem ethnischen Modell der amerikanischen Schwarzen aufzubauen, die auf «Gay Pride» basierte15 und anfangs «den kulturellen Unterschied hervorhob»16 . Beabsichtigt war, «die Homo-Identität einer legitimen Minderheit zu etablieren, deren offizielle Anerkennung Lesben und Schwulen die Bürgerrechte einbringen würde».17

Indes warnte etwa der schwule französische Philosoph Michel Foucault, der «im Kampf für die Rechte der Schwulen kein Endziel, sondern nur eine Zwischenetappe» sehen wollte,18 früh vor dem Eincruisen in den gesellschaftlichen Mainstream. Schon im Oktober 1981 schien es ihm «nur ein kleiner Fortschritt», sollten «die Menschen die Ehe kopieren müssen, damit ihre persönliche Beziehung anerkannt wird».19 Vielmehr gehe es darum, das heterosexuelle Modell der monogamen Zweierbeziehung durch «Freundschaft als Lebensweise» abzulösen. Am östlichen Bülowbogen hatten Schwule im gleichen Jahr erst einmal ein leerstehendes Gebäude besetzt, um im «Tuntenhaus» neue Formen des Zusammenlebens auszuprobieren.

«Der Türke war zu schön»

Im alten Schöneberg blieben die Beziehungen zwischen mehrheitsdeutschen Schwulen und «türkischen» oder «arabischen» Männern nicht notwendigerweise beschränkt auf «friedliche Koexistenz» und gelegentliche kurze, wenn auch intensive Begegnungen auf der «Klappe», wie im Homo-Jargon die gebührenfreien öffentlichen Bedürfnisanstalten hießen, die es damals anstelle der vollhygienischen und mit funktionaler Musik bespülten Individual-Bezahlklos der Firma Wall gab. In Lothar Lamberts Film Nachtvorstellungen von 1977 flieht ein junger Kerl vor seiner nervenden Freundin ins Kino, wo zufällig der schwule Streifen Der Türke war zu schön läuft, und beginnt sich in den Protagonisten hineinzuversetzen. «Filmebene, Tagtraum und Wirklichkeit gehen ineinander über», fasst das Nachschlagewerk Out im Kino zusammen, wie er sich nun seinerseits einem Mann zuwendet – der Lambert-Entdeckung Mustafa Iskarani.20 Und der schwule Schriftsteller Hubert Fichte konnte, als er im Frühjahr 1985 die ersten Reaktionen der westberliner Szene auf Aids festhielt, das gerade die Schlagzeilen der Weltpresse zu beherrschen anfing, noch ganz selbstverständlich notieren:

«Die Schwulen mit positiver Lymphreaktion geben ein Fest.
Der Kurde Ahmed.
– Warum sind alle in Deutschland so mürrisch, so traurig?
– Ist Krieg oder was?
Hussein der blonde Libanese.
Familienvater.
Mit jenem unaussprechlichen Mehr an Rundung am Arsch.
Wie er stöhnt und sich ficken lässt, oder fickt.
Was für ein Jammer.»21

Was nicht heißt, dass alles «multikulti» gewesen sei. Zwei andere Westberlin-Filme Lamberts belegen das Gegenteil: In 1 Berlin-Harlem aus dem Jahr 1974 findet ein Ex-GI als Schwarzer hier keine eigene Wohnung, doch dafür Schwule, die ihn gern «als exotisches Sexobjekt […] bei sich aufnehmen». Als er fälschlich der Vergewaltigung angeklagt wird, erwartet auch der Anwalt, der ihn vor Gericht freibekommt, eine sexuelle Gegenleistung.22 Und in Fucking City von 1981 gibt es nicht nur das Ehepaar, das über Kontaktanzeigen «junge Ausländer für Sexspiele» sucht, sondern ebenso den schwulen Fleischer, der nach Feierabend als Ledermann durch den Park streift. Als es ihm schließlich ein «Asylant» richtig angetan hat, soll seine Schwester diesen heiraten, damit er «auch künftig mit ihm seinen Spaß haben kann».23 Lambert zeigte Schwule, die – was den allgegenwärtigen Rassismus anbelangt, aber auch durch die Reproduktion von gesellschaftlichen Ausschlüssen untereinander, zumal in den «Herrenbars» mit Klingelknopf – unter den herrschenden Bedingungen Mittäter sind. Entsprechend wurde von sich allmählich etablierenden Homos früh zum Boykott gegen ihn aufgerufen.24 Aber wie es ein weiterer authentischer Zeitzeuge unter den Homo-Cineasten, Frank Ripploh (Taxi zum Klo, 1980), ausdrückte: «Im Schwulsein liegt Freisein, Schönsein, Ästhetik, sagen sie. In Wirklichkeit und in dem Film ist auch viel Dreck und Bürgerlichkeit dabei.»25

Geordnete Verhältnisse

Die Bürgerlichkeit heute verdeckt den Dreck besser – für den Deal «Aufenthaltserlaubnis gegen Sex» müsste der Fleischer nicht mehr die Schwester einspannen, er könnte ihn im Goldenen Saal selbst klarmachen. «Gemessen an den eigenen Ansprüchen war das ethnische Modell erfolgreich», stellt Annamarie Jagose fest.26 Das gilt auch hierzulande. Die Verhältnisse scheinen geordnet – wer sich als Hälfte eines Homo-Paars registrieren lässt, gehört (zu) «uns». Mehrdeutigkeiten wie «Schwuler» und «Familienvater», erst recht «Schwuler» und «Kurde» oder «Libanese» sind nicht mehr vorgesehen. Als sich die Berliner «Gays & Lesbians aus der Türkei», kurz GLADT, im November 2003 im Rathaus Schöneberg mit einem zweitägigen Kongress zur Situation türkeistämmiger Lesben, Schwuler und Transgender in der Bundesrepublik der Öffentlichkeit vorstellten, machte das hauptstädtische Homo-Magazin Siegessäule mit der Schlagzeile «Türken raus!» auf.27 Ein Spiel mit dem Coming-out-Slogan und zugleich rassistische Parole, war beides genau so gemeint: Nachdem «Türk_innen» ihr Coming-out hatten, sollten sie gefälligst als solche unsichtbar werden. Auf den Punkt brachte es 2008 der Titel von Nurkan Erpulats Stück «Bist du schwul, oder bist du Türke?».

Dreißig Jahre nach Foucaults Einspruch hat sich die Differenz, auf die die Aktivist_innen von einst so stolz waren, auf ein überschaubares und in allen westlichen Ländern mehr oder weniger gleichförmiges Repertoire von sexuell «Eindeutigem» reduziert. Statt zu einer «‹Anreizung› peripherer Lüste», wie sie sich der Vordenker der «Subversion» vom schwulen Aufbruch erhofft hatte, kam es zu der von Georg Klauda in Die Vertreibung aus dem Serail konstatierten «beispiellosen Verknappung von Verhaltensweisen, die als Ausdruck einer devianten sexuellen Identität konstruiert und wahrgenommen» werden.28 Von der breiten Öffentlichkeit als «gewagt» empfunden und vielerorts nach wie vor verpönt, gehören sie in einigen Vierteln deutscher Großstädte – und namentlich im Motzstraßenkiez von Berlin-Schöneberg – zum Straßenbild, ohne dass den weißen Homos dort «die Heteronormierung der eigenen Gesellschaft» (Klauda)29 überhaupt noch auffallen würde. Stattdessen erscheint es ihnen plausibel, das Problem der nach wie vor virulenten Homophobie an «die Muslime» zu delegieren. Warum? Sobald man «lesbische und schwule Subjekte als eine Gruppe zu fassen begann, die auch als Minderheit zum Mainstream gehörte, wiederholten sich» – wie Jagose ausführt – «Zentralisierungs- und Marginalisierungsprozesse». Und dabei verhielt es sich «nicht einfach so, dass die lesbische und schwule Community, die das ethnische Modell beschrieb, zufällig überwiegend weiß war. Vielmehr konnte die Kategorie race […] als nur unwesentliche oder bestenfalls zusätzliche Identitätskategorie verstanden werden, da die Organisation der Community eben auf einem einzigen Identifikationsmerkmal beruhte: der sexuellen Orientierung.»30

Die Eindimensionalität der neuen schwulen Lobby, die sich in Westberlin wie in der Bundesrepublik unter dem Eindruck der Aids-Krise zu formieren begann, erschien angesichts von deren Dramatik zunächst geradezu zwingend – stand doch die reale Gefahr der völligen Entrechtung von Angehörigen der sogenannten «Hauptrisikogruppe» im Raum. Aber wie es hierzulande längerfristig gelingen konnte, die eigene Position in der Gesellschaft über die Abwertung vermeintlich «Anderer» zu stärken, wird letztlich erst vor dem Hintergrund des Kurses verständlich, den Deutschland nach dem Anschluss der DDR nahm. So sehr es bis heute an einer ernsthaften öffentlichen Auseinandersetzung mit den Pogromen des entfesselten «fremdenfeindlichen» Mobs Anfang der 1990er Jahre fehlt, als überall im Land bestialische Morde verübt wurden – so eingespielt ist inzwischen der «zivilisierte» Rassismus, mit dem ihn die Herrschenden zu besänftigen und in ihre «neue Weltordnung» mitzunehmen gedachten.

Im Windschatten dieser Entwicklung vermochten eine Minderheit von Schwulen und noch weniger Lesben sich einen halbwegs anerkannten Platz zu sichern und in sorgfältig abgesteckten Revieren – die daher umso heftiger verteidigt werden – «nach seiner und ihrer Fasson glücklich» zu werden, sofern sie die nötigen finanziellen Voraussetzungen mitbringen. HIV und Aids bedeuten ein erhöhtes Armutsrisiko seit derselben «rot-grünen» Bundesregierung, die «uns» den Herzenswunsch nach amtlicher Anerkennung «sozialer Treue» erfüllte, zu der Volker Beck die Eingetragene Lebenspartnerschaft zum zehnten Jahrestag ihrer Einführung herabstufte31. Und wie erstrebenswert kann sie für Menschen sein, die auf Hartz IV angewiesen sind, in Zeiten, da viele Paare beim Jobcenter vorgeben, sich getrennt zu haben, um nicht noch weniger Unterstützung zu erhalten? Doch die Beglückten gaben im Gegenzug ihr Jawort zu den neuen imperialistischen Feldzügen und tragen im Inland bereitwillig zur Stimmungsmache gegen ohnehin besonders benachteiligte Bevölkerungsgruppen bei.

«Im weitesten Sinne dem muslimischen Kulturkreis zuzurechnen»

Es bedurfte als Anstoß nicht des Attentats auf den Filmemacher Theo van Gogh im November 2004 in Amsterdam, begangen von einem «jungen Islamisten aus der marokkanischen Einwanderer-Gemeinde» – wie die Zuschreibung in den Medien meist lautete32 –, um den «Krieg gegen den Terror» auch in Schöneberg zu eröffnen und hier im Ergebnis die Demarkationslinie «zwischen den Kulturen» auf den Stadtplan zu übertragen.

Das besorgte der aus Westdeutschland zugezogene Jan Feddersen, der bis dahin als Schlagerfreund und Propagandist der «Homo-Ehe» hervorgetreten war, schon ein Jahr früher und gewiss nicht zufällig am Wochenende, als sich GLADT, herausgewachsen aus einem Zusammenschluss schwuler Migranten aus dem Norden des Stadtteils, im Rathaus präsentierte. Den Kindern der «Gastarbeiterfamilien» und Flüchtlinge von einst sollte beigebracht werden, dass ihre Heimatstadt nicht dasselbe sein kann wie «die Hauptstadt unseres Landes». Der Artikel in der taz vom 8. November 2003 erinnerte zunächst an einen Ausspruch des holländischen Rechtspopulisten Pim Fortyn – der 2002 von einem Tierschützer aus der weißen Bevölkerung ermordet worden war, was kaum kritische Betrachtungen zur kulturellen Identität des Täters inspirierte hatte –: «Ich habe nichts gegen Araber, ich schlafe sogar mit ihnen.»33 Nachdem so vorab klargestellt schien, dass schwuler Rassismus schlimmstenfalls eine Sottise sein konnte, gab Feddersen die Kampfansage von Alexander Zinn weiter, der damals für den LSVD sprach und «auf politische Korrektheiten keine Rücksicht nehmen» wollte: «Wir gehören zur Bürgerrechtsbewegung der Homosexuellen – und wenn Einwanderer uns angreifen, dann darf das nicht tabuisiert werden.»

Der Autor nannte Beispiele, aus denen er einen «Trend» ablesen wollte, der «in der hauptstädtischen Schwulenszene (und nicht nur dort) ängstliches Gemurmel ausgelöst» habe. So sei die Geschäftsstelle des LSVD – seinerzeit noch in einem schlichten Ladenlokal östlich der Hauptstraße untergebracht – ein «beliebtes Objekt des aggressiven Spotts» von Jugendlichen aus der Nachbarschaft, und ein paar Blocks weiter nördlich gebe es am Schaufenster des Café PositHiv Farbschmierereien von Kids, «deren Aussehen, so heißt es überaus vorsichtig, auf einen türkischen oder arabischen Hintergrund hindeutet». Das Aids-Selbsthilfeprojekt werde deswegen gar «schließen müssen», behauptete Feddersen – tatsächlich verhalf der Alarm dem Café zum Umzug auf die Westseite des Schöneberger Nordens, noch bevor auch der LSVD dort komfortables Obdach fand. Schon vor Ort in Stellung war Bastian Finke von Maneo, «dem Schwulen Überfalltelefon im Berliner Homobürgerrechtszentrum Mann-o-Meter», der wisse, dass «39 Prozent der Gewaltakte» auf das Konto von jungen Männern gingen, «die im weitesten Sinne dem muslimischen Kulturkreis zuzurechnen sind, egal ob sie einen deutschen Pass haben oder einen der Türkei». Feddersens Fazit: Schöneberg drohe «jenseits der Nollendorfplatzszene […] für Schwule zur No-go-Area zu werden».

Nicht in meinem Namen

Sechseinhalb Jahre später hielt, wiederum im Rathaus Schöneberg, ein Berliner LSVD-Vorstandsmitglied dem Bundesverbandstag seiner Organisation «erregt die drohende ‹Überfremdung› deutscher Städte und damit einhergehende ‹veränderte Mehrheiten›» vor Augen.34 Maneo wird heute vom «rot-roten» Berliner Senat wie von den Grünen weiterhin gehätschelt und von den inzwischen in der Stadt aktiven neurechten Kleinparteien gern zur Beglaubigung ihrer «Islamkritik» zitiert35, auch wenn so ziemlich jede Zahl, die Bastian Finke jemals veröffentlicht hat, mehrfach widerlegt worden ist – selbst Homo-Medien wissen längst, dass die Statistiken des «Anti-Gewalt-Projekts» aller Wissenschaftlichkeit spotten.36

Was bleibt – abgesehen davon, dass Finke sein Auskommen hat –, ist das Gerücht von den «Muslimen», das Leute wie er, Alexander Zinn und Jan Feddersen in Umlauf gebracht haben. «Man weiß eigentlich auch, dass es in Berlin häufig junge Männer mit Migrationshintergrund sind, das soll man aber nicht sagen», schrieb zum Beispiel Martin Reichert am Vortag des Berliner Christopher Street Day 2010 zum Thema «Gewalt gegen Schwule» in der taz, wo dies unablässig gesagt wurde, und vermerkte im «Schwulenviertel Berlin-Schöneberg eine nicht mehr wegzudiskutierende Türkenfeindlichkeit».37 Die schien ihn, der hier stellenweise nahezu wortgleich wiederholte, was im Vorjahr in einem anonymen Hetzartikel auf Politically Incorrect zu lesen war, aber nicht weiter zu stören. Lieber setzte er, abermals analog dem rassistischen Weblog, vereinzelte Übergriffe auf mehrheitsdeutsche Schwule mit der Verfolgung der europäischen Juden in Beziehung und stellte einen abenteuerlichen Vergleich zwischen der Situation der Community und der des im Nahen Osten isolierten Staates Israel an.38

So wird das gezielt verbreitete Ressentiment denen als unterdrückte Wahrheit aufbereitet zurückgegeben, die befreit ihren unerschrockenen Vorkämpfern beipflichten sollen: «Das muss man doch einmal sagen dürfen.» Und das tun sie nun also und sprechen endlich «alles» aus – hier im Kiez wie anderswo in jenem «Deutschland», das sich so wenig «abgeschafft» hat, wie die Mehrheit seiner Bewohner_innen bisher in der Lage zu sein scheint, sich gesellschaftlich zu verorten statt in einer «Nation», die doch auch als «queere» imaginär bleibt. Mögen deshalb andere in ihrem Namen reden – nicht in meinem.

  1. Aus einem Vorabdruck aus Michael Wildenhains Roman Träumer des Absoluten, in: Neues Deutschland vom 23./24. August 2008. [zurück]
  2. In unserem Namen, Broschüre des Berliner Vereins «Initiative Queer Nations», Berlin 2006, Seite 5. [zurück]
  3. Ebd., Seite 12. [zurück]
  4. Christopher Isherwood, Christopher und die Seinen, Verlag Bruno Gmünder, Berlin 1992, Seite 169. [zurück]
  5. Ebd., Seite 120. [zurück]
  6. Ebd., Seite 34. [zurück]
  7. Ebd., Seite 33. [zurück]
  8. In unserem Namen, Seite 12. [zurück]
  9. Artikel In zentraler Randlage, in: tip 15/11, erschienen im Juli 2011. [zurück]
  10. Vgl. Artikel Der zähe Kampf der letzten Mieter, in: taz Berlin vom 2. August 2011. [zurück]
  11. Benny Härlin & Michael Sontheimer, Die freudlose Gasse, in: Transatlantik, Ausgabe vom Januar 1983. [zurück]
  12. Vgl. Georg Fülberth, Finis Germaniae. Deutsche Geschichte seit 1945, PapyRossa Verlag, Köln 2007, Seiten 277–281. [zurück]
  13. Koray Yılmaz-Günay, Frauen und Homosexuelle im «Clash of Civilizations», in: Rechtspopulismus in Berlin – Rassismus als Bindeglied zwischen der «Mitte» der Gesellschaft und Neonazismus?, Broschüre des Berliner Bündnisses «Rechtspopulismus stoppen», Berlin 2011, Seite 42. [zurück]
  14. Annamarie Jagose, Queer Theory. Eine Einführung, Querverlag, Berlin 2005, Seite 79. [zurück]
  15. Ebd., Seite 48. [zurück]
  16. Ebd., Seite 79. [zurück]
  17. Ebd., Seite 81. [zurück]
  18. Michel Foucault, Ästhetik der Existenz. Schriften zur Lebenskunst, Suhrkamp Taschenbuch, Frankfurt a. M. 2007, Seite 116. [zurück]
  19. Ebd., Seite 117. [zurück]
  20. Axel Schock & Manuela Kay, Out im Kino. Das lesbisch-schwule Filmlexikon, Querverlag, Berlin 2003, Seite 257. [zurück]
  21. Zitiert nach: Peter Braun, Eine Reise durch das Werk von Hubert Fichte, Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main 2005, Seite 279 f. [zurück]
  22. Schock & Kay, Seite 17. [zurück]
  23. Ebd., Seite 133. [zurück]
  24. Vgl. ebd., Seite 113. [zurück]
  25. Ebd., Seite 331. [zurück]
  26. Jagose, Seite 82. [zurück]
  27. Siegessäule, Ausgabe vom November 2003. [zurück]
  28. Georg Klauda, Die Vertreibung aus dem Serail. Europa und die Heteronormalisierung der islamischen Welt, Männerschwarm Verlag, Hamburg 2008, Seite 13 (vgl. meine ausführliche Rezension, in: Rosige Zeiten, Ausgabe Dezember 2008/Januar 2009 [Direktlink zum Text]). [zurück]
  29. Ebd., Seite 123. [zurück]
  30. Jagose, Seite 83. [zurück]
  31. Vgl. Interview mit Volker Beck, in: Siegessäule, Ausgabe vom August 2011. [zurück]
  32. In Deutschland mag öfter die Rede vom «Zuwanderer» gewesen sein – eine Wortschöpfung, die aus dem CDU-Jargon in die Amtssprache und damit leider auch in die der Mainstream-Medien übernommen wurde. [zurück]
  33. Jan Feddersen, Was guckst du? Bist du schwul?, in: taz vom 8. November 2003. [zurück]
  34. Dirk Ruder, «Deutschland» soll helfen, in: junge Welt vom 17./18. April 2010. [zurück]
  35. Vgl. die Presseerklärung Den «Bewegungsschwestern» ans Herz gelegt des Berliner Bündnisses «Rechtspopulismus stoppen», veröffentlicht am 18. April 2011 (PDF). [zurück]
  36. Vgl. Ralf Buchterkirchen unter www.schwule-seite.de (Direktlink). [zurück]
  37. Martin Reichert, Jetzt reicht’s langsam!, in: taz vom 18. Juni 2010. [zurück]
  38. Vgl. Andreas Hieronymus, Schwule und Muslim_innen zwischen Homophobie und Islamophobie, in: Karriere eines konstruierten Gegensatzes: zehn Jahre «Muslime versus Schwule» – Sexualpolitiken seit dem 11. September 2001, hg. von Koray Yılmaz-Günay, Berlin 2011, S. 137. In einem der Beispiele für die Propaganda von PI-News heißt es dort: «In Berlin häufen sich die Angriffe auf Homosexuelle. Jeder weiß, dass die Täter fast ausnahmslos junge Moslems sind. Aber das darf man ja nicht denken, geschweige denn aussprechen.» [zurück]

Notiz zur Rezeption des Textes:

Anna Böcker verweist in ihrem Beitrag Rassismus schreiben und schweigen in dem wissenschaftlichen Sammelband Gewalt und Handlungsmacht. Queer_Feministische Perspektiven, hg. vom Gender Initiativkolleg, Campus Verlag, Frankfurt a. M. 2012, S. 66 wie folgt auf den Schluss von Ist Krieg oder was? Queer Nation Building in Berlin-Schöneberg: «Es gibt unzählige aktuelle Beispiele für die Mobilisierung emanzipatorischer Rhetorik für ihr entgegenstehende Projekte von Abschottung, militärischer Aggression und Ausgrenzung, wie etwa die Funktionalisierung der Kritik von Sexismus, Homophobie und Antisemitismus, um Muslim_innen auszugrenzen und Mehrheitsdeutsche als fortschrittlich zu konstruieren – während aber die grundlegende heterosexistische Gesellschaftsstruktur intakt bleibt (oder sich gegebenenfalls leicht verbessert). Konkret wird beispielsweise homophobe Gewalt nicht dadurch verringert, dass sie aus der ‹Mitte der Gesellschaft› wegprojiziert wird, sondern zusätzlich rassistische Gewalt befördert. Ähnlich kann gefragt werden, ob muslimische Frauen marginalisierende Kampagnen sonderlich feministisch sind. Im Rahmen der Theoretisierung von Homonationalismus (als Kurzform von ‹homonormative nationalism›) werden solche Zusammenhänge sexualisierter Rassialisierungen umfassend analysiert, prominent von Jasbir Puar (2007) mit Terrorist Assemblages: Homonationalism in Queer Times. In den Worten von Encarnación Gutiérrez Rodríguez (2011: 95) untersucht Puar in  ‹ihrer Analyse der biopolitischen Logik homonationaler Diskurse […] die Schnittflächen der Diskurse um sexuelle Rechte und dem offiziellen staatlichen Anti-Terror- und Kriegsdiskurs, in dem der Islam als prä-moderner homophober Gegenpol zum sexuell aufgeklärten modernen Westen konstruiert wird›. Seitens kritischer Wissensproduktion gilt es, Alternativen zu entwerfen, diesen Politiken und der Vereinnahmung zu widersprechen (zum Beispiel Wolter 2011: 24) und auch die eigene Arbeit auf eben die Fallstricke zu überprüfen, die eine solche Vereinnahmung ermöglicht.» Gina Gleissner bezieht sich in ihrer an der Wiener Universität 2014 vorgelegten Diplomarbeit Imperial Rainbow. Rassifizierende «Othering»-Prozesse im LGBTIQ Kontext – Theoretische Konzepte und exemplarische Anwendungen u. a. auf Ist Krieg oder was? …  Ihre sehr lesenswerte Arbeit ist online hier zu finden (PDF – externer Link). Benno Gammerl & Rainer Herrn verweisen auf den vorliegenden Text in ihrem Aufsatz Gefühlsräume – Raumgefühle. Perspektiven auf die Verschränkung von emotionalen Praktiken und Topografien der Moderne, erschienen in sub\urban – zeitschrift für kritische stadtforschung, Band 3, Heft 2 (2015), S. 7-22, und online hier zugänglich (externer Link).  Ausführlich zitiert Zülfukar Çetin Ist Krieg oder was? … in seinem wichtigen Beitrag Der Schwulenkiez. Homonationalismus und Dominanzgesellschaft für den von Iman Attia, Swantje Köbsell & Nivedita Prasad hg. wissenschaftlichen Sammelband Dominanzkultur reloaded. Neue Texte zu gesellschaftlichen Machtverhältnissen und ihren Wechselwirkungen, Transcript Verlag, Bielefeld 2015, S. 35-46, der dem Andenken der im April 2015 überraschend verstorben Birgit Rommelpacher gewidmet ist (externer Link zur Verlagsseite hier). Auch Jin Haritaworn von der York University in Toronto verweist in seinem sehr empfehlenswerten Werk Queer Lovers and Hateful Others: Regenerating Violent Times and Places, Pluto Press, London 2015 (Vertrieb in den USA durch die University of Chicago Press), auf den vorliegenden Text. Wiederum ausführlich zitiert wird Ist Krieg  oder was? … im neuen Buch von Zülfukar Çetin & Heinz-Jürgen Voß, Schwule Sichtbarkeit – schwule Identität. Kritische Perspektiven, Psychosozial-Verlag, Gießen 2016.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 33